Was ist dienstgrade der feuerwehr in österreich?

Dienstgrade der Feuerwehr in Österreich

Die Dienstgrade bei den österreichischen Feuerwehren sind hierarchisch aufgebaut und gliedern sich in verschiedene Ebenen. Sie sind nicht bundeseinheitlich geregelt, sondern werden von den jeweiligen Landesfeuerwehrgesetzen festgelegt. Dennoch gibt es in der Praxis eine weitgehende Übereinstimmung.

Die Dienstgrade gliedern sich im Wesentlichen in folgende Kategorien:

  • Mannschaftsstand: Dies sind die grundlegenden Dienstgrade für Feuerwehrleute im Einsatzdienst.
  • Chargen: Chargen sind Unterführer, die innerhalb der Gruppe oder des Zuges Führungsaufgaben übernehmen.
  • Offiziere: Offiziere sind höhere Führungskräfte, die für größere Einheiten wie Züge, Kompanien oder die gesamte Feuerwehr verantwortlich sind.
  • Funktionsdienstgrade: Diese Dienstgrade bezeichnen spezielle Funktionen innerhalb der Feuerwehr, wie z.B. Sachbearbeiter oder Ausbilder.

Übersicht der Dienstgrade (Beispielhafte Darstellung)

Mannschaftsstand:

  • Feuerwehrmann/ Feuerwehrfrau (FM/FF)
  • Oberfeuerwehrmann/ Oberfeuerwehrfrau (OFM/OFF)
  • Hauptfeuerwehrmann/ Hauptfeuerwehrfrau (HFM/HFF)

Chargen:

  • Löschmeister/ Löschmeisterin (LM)
  • Oberlöschmeister/ Oberlöschmeisterin (OLM)
  • Hauptlöschmeister/ Hauptlöschmeisterin (HLM)

Offiziere:

  • Brandmeister/ Brandmeisterin (BM)
  • Oberbrandmeister/ Oberbrandmeisterin (OBM)
  • Hauptbrandmeister/ Hauptbrandmeisterin (HBM)
  • Abschnittsbrandinspektor (ABI)
  • Brandinspektor (BI)
  • Oberbrandinspektor (OBI)
  • Brandrat (BR)
  • Oberbrandrat (OBR)
  • Landesbranddirektor (LBD)

Wichtige Themen:

  • Die genauen Voraussetzungen für die Erreichung der einzelnen Dienstgrade (z.B. Ausbildungen, Dienstzeit) sind in den jeweiligen Landesfeuerwehrgesetzen geregelt. Siehe auch: Ausbildung%20Feuerwehr
  • Die Dienstgrade sind oft an bestimmte Funktionen gebunden. Siehe auch: Funktionen%20Feuerwehr
  • Die Abzeichen und Kennzeichnungen der Dienstgrade können je nach Bundesland variieren, sind aber im Wesentlichen ähnlich. Siehe auch: Abzeichen%20Feuerwehr
  • Die Hierarchie innerhalb der Feuerwehr ist wichtig für die Einsatzleitung und die reibungslose Durchführung von Einsätzen. Siehe auch: Einsatzleitung%20Feuerwehr
  • Die Landesfeuerwehrverbände regeln in ihren Statuten auch Details der Dienstgrade. Siehe auch: Landesfeuerwehrverbände